Kinder

Schwimmkurse

Der Baby-Kurs

Begegnung mit dem Element Wasser

Hier lernen Babys zwischen 6 und 12 Monaten spielerisch das Element Wasser kennen. Sie werden staunen, was Ihr Baby schon alles kann. Natürlich geht es beim Baby-Kurs nicht ums Schwimmen, sondern vielmehr um Entspannung, aktives Bewegen und darum, sich selbst zu erkunden in einem Gefühl der Schwerelosigkeit.

Bevor Sie Ihr Baby zu diesem Kurs anmelden, sollten Sie sich das Einverständnis des Kinderarztes gerade im Hinblick auf mögliche Allergien und Ohrenkrankheiten einholen.

Der Frösche-Kurs

Wassergewöhnung für 1- bis 3-Jährige

Fördern Sie die motorische Entwicklung Ihres Kindes. Die gezielten Übungen in diesem Kurs helfen Ihnen dabei. Ihr Kind entdeckt mehr und mehr das Spiel mit Gleichaltrigen und genießt den sozialen Austausch im Wasser. Der Frösche-Kurs eignet sich auch als Einstieg, um Kleinkinder mit dem Wasser vertraut zu machen. Die vorherige Belegung eines Baby-Kurses ist nicht erforderlich.

Der Pinguin-Kurs

Bewegungserfahrung für 3- bis 5-Jährige

Damit Ihr Kind die Fertigkeiten nicht vergisst, die es beim Baby-Kurs oder einer frühen Wassergewöhnung erworben hat, bietet dieser Kurs den spielerischen Ausbau der Bewegungserfahrungen im Wasser. Er soll die Kinder auf das Schwimmenlernen vorbereiten.

Der Seepferdchen-Kurs

Jetzt wird geschwommen

In diesem Schwimmkurs werden Kinder ab 5 Jahren behutsam an das Schwimmen herangeführt – das Bewegen im Wasser und den richtigen Umgang mit dem Element bauen wir langsam auf. Besonderen Wert legen wir dabei auf den Spaß, den Ihr Kind im Wasser haben soll. Mit Schwimmübungen und gezielten Arm- und Beinbewegungen stärken wir die Koordinationsfähigkeit.

Wenn das Kind die Schwimmbewegung beherrscht, wird das freie Schwimmen geübt. Inhalt des Kurses ist die Vorbereitung auf das Seepferdchen-Abzeichen, das am Ende des Kurses erlangt werden kann.

Die Anforderungen für das Seepferdchen-Abzeichen:

  • Sprung vom Beckenrand und 25 Meter schwimmen in einer Schwimmart in Bauch- oder Rückenlage (Grobform, während des Schwimmens in Bauchlage erkennbar ins Wasser ausatmen)
  • Herausholen eines Gegenstands mit den Händen aus schultertiefem Wasser
  • Kenntnis von Baderegeln

Bronze- und Silber-Kurs

Für echte Schwimmer

Unsere Bronze- und Silber-Kurse bereiten Ihr Kind auf die Erlangung des jeweiligen Schwimmabzeichens vor.

Die Anforderungen für das Bronze-Abzeichen:

  • Sprung vom Beckenrand und mindestens 200 Meter schwimmen in höchstens 15 Minuten
  • Einmal ca. 2 Meter von der Wasseroberfläche tief tauchen mit Heraufholen eines Gegenstands
  • Sprung aus 1 Meter Höhe oder Startsprung
  • Kenntnis der Baderegeln

Die Anforderungen für das Silber-Abzeichen:

  • Startsprung und mindestens 400 Meter schwimmen in höchstens 25 Minuten, davon 300 Meter in Bauch- und 100 Meter in Rückenlage
  • Zweimal ca. 2 Meter von der Wasseroberfläche tief tauchen mit Heraufholen je eines Gegenstands
  • 10 Meter streckentauchen
  • Sprung aus 3 Meter Höhe
  • Kenntnis der Baderegeln und der Selbstrettung

Kursdauer, -Kosten und -Zeiten

Die Kurse dauern jeweils 45 Minuten und erstrecken sich über insgesamt 10 Einheiten. Alle Kurse kosten 72,00 €. Der Seepferdchen-Kurs erstreckt sich über 12 Einheiten und kostet 86,40 €. Im Preis enthalten ist je Einheit ein 2-stündiger Aufenthalt im Embricana (inklusive Kurszeit). Für die Kurskarte wird ein Pfand von 5,00 € erhoben.

Die Kurse beginnen immer nach den jeweiligen NRW Schulferien. Innerhalb der deutschen und niederländischen Ferien finden keine Kurse statt.

Baby-Kurs
Mittwochs und Freitags um 9.45 Uhr
Frösche-Kurs
Mittwochs und Freitags um 10.45 Uhr
Pinguin-Kurs
Freitags um 15 Uhr
Seepferdchen-Kurs
Mittwochs und Donnerstags um 14, 15 und 16 Uhr
Bronze-Kurs
Freitags um 16 Uhr
Silber-Kurs
Freitags um 17 Uhr

Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten. Es gelten unsere Teilnahmebedingungen für Schwimm- und Aqua-Kurse.